Verlässliche Information für MS-Patienten
Die Informationsflut im Internet ist enorm. Fast täglich findet sich Neues rund um das Leben mit Multipler Sklerose (MS). Wichtig für Betroffene ist es, sichere Informationen zu medizinischen Themen online zu finden. Nachfolgend finden Sie nützliche Links, Buchempfehlungen und Apps, die Menschen mit MS unterstützen.
Nützliche Links
Wenn man die Diagnose einer MS-Erkrankung erhalten hat, gehen einem wahrscheinlich sehr viele Fragen durch den Kopf. Auf MeineMS.ch stellt Novartis wissenschaftlich fundierte Antworten zur Verfügung, damit Betroffene ihre Erkrankung besser verstehen. Zudem sind hier wertvolle Tipps zu finden, wie man Bedürfnisse effektiv dem Umfeld kommuniziert - seien es Ärzte oder Angehörige:
MeineMS.ch
MS-Betroffene und ihr Umfeld finden bei der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft ein neutrales und umfangreiches Beratungsangebot:
www.multiplesklerose.ch
Auf der Seite der Selbsthilfe Schweiz finden Sie geeignete Selbsthilfegruppen und weitere Infos zum Thema MS:
www.selbsthilfeschweiz.ch
Die Stiftung MyHandicap unterstützt Menschen mit Behinderungen dabei, (wieder) im Leben Fuss zu fassen:
www.enableme.ch
Pro Infirmis berät, begleitet und unterstützt schweizweit Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen:
www.proinfirmis.ch
EQUILIBRIUM, der Verein zur Bewältigung von Depressionen, stellt Informationen und Hilfestellungen für Menschen mit Depressionen zur Verfügung:
www.depressionen.ch
Die Plattform "Leben mit Schmerz" möchte Betroffenen und Angehörigen helfen zu verstehen, wie Schmerz entsteht, warum dieser wichtig ist und was man dagegen machen kann:
lebenmitschmerz.ch
Spezialisierte Altersheime & Pflegeheime für Menschen mit Multipler Sklerose finden Sie hier:
https://www.pflege-heime.ch/collections/multiple-sklerose
Tourismus inklusiv ist die Fachstelle für barrierefreies Reisen für Menschen mit Behinderungen, für Behindertenorganisationen und für die Tourismusbranche in der Schweiz:
www.procap-reisen.ch
Auf ParaMap Mobile finden Sie rollstuhlgängige Hotels und Parkplätze:
www.paramap.ch
Auf der Seite von Physioswiss, dem Schweizer Physiotherapie Verband, können Physiotherapiepraxen nach Standort und Fachrichtungen gesucht werden:
www.physioswiss.ch
PluSport engagiert sich für Menschen mit Behinderung und ihren Sport:
www.plusport.ch
Procap Sport organisiert nationale und regionale Sportanlässe für Menschen mit Behinderungen:
www.procap-reisen.ch/sport
Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE informiert rund um Essen, Trinken und Ernährung:
sge-ssn.ch
Selbsterfahrungsbericht: Meine Gefühle und Gedanken über mein Leben mit Multiple Sklerose, Taschenbuch, Autorin: Joana Peters, Verlag: Books on Demand, Sprache/Umfang: Deutsch, 162 Seiten, ISBN: 978-3738647914
Mein Leben mit dem «MS-Monster», Taschenbuch, Autorin: Verena Müller, Verlag: Vindobona, Sprache/Umfang: Deutsch, 58 Seiten, ISBN: 978-3850405348
Multiple Sklerose – das Leben meistern: Eine Patientin gibt Rat und Informationen, Taschenbuch, Autorin: Doris Friedrich, Verlag: TRIAS, Sprache/Umfang: Deutsch, 208 Seiten, ISBN: 978-3830434092
Der grosse Patientenratgeber Multiple Sklerose: Symptome besser erkennen und behandeln, Taschenbuch, Autor: T. Henze, Verlag: Zuckerschwerdt, Sprache/Umfang: Deutsch, 340 Seiten, ISBN: 978-3863710866
Smiley bellt «Hallo MS»: ... und erklärt Kindern anschaulich MS, Taschenbuch, Autorin: Heike Führ, Verlag: Books on Demand, Sprache/Umfang: Deutsch, 52 Seiten Altersempfehlung: 8 –12 Jahre, ISBN: 978-3734767302
Benjamin – Meine Mama ist besonders, Gebundenes Buch, Autorin: Stefanie Lazai, Verlag: Bastei Lübbe (Baumhaus), Sprache/Umfang: Deutsch, 48 Seiten Altersempfehlung: 6 –11 Jahre, ISBN: 978-3833904592
Gesund essen bei Multipler Sklerose, Taschenbuch, Autoren: Dr. med. Dieter Pöhlau, Gudrun Werner, Verlag: TRIAS, Sprache/Umfang: Deutsch, 175 Seiten, ISBN: 978-3830435006
Richtig essen bei Multipler Sklerose: Das neue MS-Kochbuch, Taschenbuch, Autorin: Katharina Leeners, Verlag: DMV Deutscher Medizin Verlag, Sprache/Umfang: Deutsch, 56 Seiten, ISBN: 978-3936525571
Das MS-Jahreszeiten-Kochbuch, Taschenbuch, Autorin: Katharina Leeners, Verlag: DMV Deutscher Medizin Verlag, Sprache/Umfang: Deutsch, 72 Seiten, ISBN: 978-3936525755
Familie, Partnerschaft und Sexualität bei Multipler Sklerose: Unterstützung gewinnen – Alltag organisieren, Taschenbuch, Autorin: Dr. Tatjana Jasper, Verlag: DMV Deutscher Medizin Verlag, Sprache/Umfang: Deutsch, 72 Seiten Altersempfehlung: Ab 16 Jahren, ISBN: 978-3936525076
Natürliche Familienplanung heute – Modernes Zykluswissen für Beratung und Anwendung, Taschenbuch, Autorinnen: Elisabeth Raith-Paula, Petra Frank-Hermann Verlag: Springer, Sprache/Umfang: Deutsch, 280 Seiten, ISBN: 978-3662593103
Alles wie immer, nichts wie sonst: Mein fast normales Leben mit multipler Sklerose, Taschenbuch, Autorin: Julia Hubinger, Verlag: Eden Books, Sprache/Umfang: Deutsch, 224 Seiten, ISBN: 978-3959101240
Multiple Sklerose und Sport – Immer in Bewegung, eBook, Autorin: Doris Friedrich, Verlag: TRIAS, Sprache/Umfang: Deutsch, 128 Seiten, 2838 KB, EAN: 978-3830461302
Neuroreha bei Multipler Sklerose, Gebundenes Buch/eBook, Autoren: Sabine Lamprecht, Hans Lamprecht, Verlag: Thieme, Sprache/Umfang: Deutsch, 208 Seiten, ISBN.: 978-3132420212
Auswirkungen von Ausdauertraining auf Multiple Sklerose Patienten, Taschenbuch, Autor: Daniela Drogge, Verlag: AV Akademikerverlag, Sprache/Umfang: Deutsch, 108 Seiten, ISBN-Nr.: 978-3639388671
MS mobile wurde von der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft entwickelt. Die App bietet Betroffenen, Angehörigen und Interessierten kompetente Auskunft in sozialen, psychologischen, medizinischen und pflegerischen Fragen.
Was ist der neuste Trend in der MS-Forschung? Sind neue Therapien verfügbar? Wie sieht das Leben mit MS aus? Multiple Sklerose TV gibt Antworten dazu in Experten- und Betroffenenvideos sowie in verständlichen Erklärfilmen und Animationen.
Die MS Forum App bietet ein soziales Netzwerk speziell für MS-Betroffene und deren Angehörige. Hier können Sie nicht nur Beiträge schreiben und Gruppendiskussionen führen zu allem, was Sie bewegt, sondern auch neue Kontakte knüpfen.
Das MS Tagebuch ermöglicht es MS-Patienten, ihre Symptome täglich zu dokumentieren. Das Führen eines Tagebuchs erlaubt es, MS-relevante, alltägliche Gesundheitsmuster zu erkennen, und kann eine wertvolle Grundlage für den nächsten Arztbesuch darstellen.
Curatio ist eine App, die Patienten und Pflegepersonal miteinander verbindet. Erfahren Sie mehr über Ihren Zustand von einer vertrauenswürdigen Quelle. Diese App hilft beim Ausbau Ihres privaten Netzwerks, um sofortige Unterstützung zu erhalten, wenn Sie diese am meisten benötigen.
MS Kognition: Herausgegeben von der deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, können Patienten mit MS ihre kognitiven Fähigkeiten spielerisch trainieren. Die wissenschaftlich fundierten Übungen wurden zusammen mit Experten entwickelt.
7Mind ist ein einfacher Weg, um Meditation und Achtsamkeit zu lernen! Besser schlafen, Stress abbauen, Entspannung finden, die Konzentration erhöhen. Die Achtsamkeitsübungen sind wissenschaftlich fundiert.
Sie möchten mehr erfahren?
MS – eine vielschichtige Erkrankung mit vielen Gesichtern